Du spielst gerne mit Technik?

Du hilfst gerne anderen Menschen und interessierst dich für Fahrzeuge? Dann bist du im Technischen Hilfswerk genau richtig! Werde eine/r von rund 80.000 freiwilligen Helferinnen und Helfern, die bei uns bereits mit Begeisterung dabei sind.

In einem Materiallager fühlst du dich wie Zuhause? Du pflegst und wartest gern große und kleinere Fahrzeuge? Vielleicht hast du sogar einen Beruf, durch den du technisches Verständnis mitbringst? Du bist sorgfältig und arbeitest zuverlässig? Für dich ist Logistik kein Fremdwort?

Dann können wir uns vorstellen, dass du dich in Zukunft als

Schirrmeister/in

in unserem THW-Ortsverband ehrenamtlich engagierst.

Als Schirrmeister/in bist du für die Verwaltung und Wartung aller technischen Geräte und Fahrzeuge in unserem Ortsverband zuständig. Darunter fällt auch die persönliche Ausstattung der Helferinnen und Helfer. Du pflegst Bestandslisten, beschaffst neues Material und führst technische Prüfungen durch.

Das THW sucht Frauen und Männer aus allen Bereichen unserer Gesellschaft, die ihre Erfahrungen und Kenntnisse unentgeltlich mit in die Arbeit des THW einbringen.

Wir bieten dir außerdem:

  • Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft
  • Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dich auch im Berufs- und Privatleben weiterbringen
  • Neue Erfahrungen und Herausforderungen
  • Ein anspruchsvolles Hobby
  • Anerkennung für dein ehrenamtliches Engagement
  • Spannende Einblicke in den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz

 

Beim THW durchlaufen alle angehenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zunächst einheitlich eine kostenlose Grundausbildung. Danach kannst du dich, je nach örtlichem Bedarf und persönlichem Interesse, weiterbilden und spezialisieren, z.B. als Schirrmeister/in.

Wenn du Interesse hast, dann melde dich bei uns! Gerne per E-Mail oder schau einfach beim nächsten Dienst persönlich vorbei.